Grundschule Loxten-Bockhorst

Schulmitwirkung

Uns in der Grundschule Loxten-Bockhorst ist eine enge und vetrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen besonders wichtig! Deshalb bitten wir Sie: beteiligen Sie sich am Schulleben! Sie als Eltern haben das Recht, über verschiedene Gremien in der Schule mitzuarbeiten.  

Neben vielen Aktionen und Vorhaben mit unseren Schülerinnen und Schülern können Sie in folgenden Gremien unserer Schule ehrenamtlich mitwirken:

Klassenpflegschaft

Im Gremium Klassenpflegschaft tauschen sich Eltern und Lehrer über die Entwicklung der Klasse aus, besprechen schulische Angelegenheiten und planen gemeinsame Aktivitäten. Es dient als Plattform zur Förderung der Zusammenarbeit und Unterstützung des Lernprozesses der Schüler. Zudem werden Anliegen und Wünsche der Eltern an die Schule weitergeleitet.

Klassenkonferenz

In einer Klassenkonferenz treffen sich Lehrer, Elternvertreter und ggf. Schüler, um wichtige Entscheidungen für die Klasse zu besprechen. Themen können Leistung, Verhalten und Maßnahmen bei Problemen sein. Sie dient der gemeinsamen Beratung und Festlegung von Maßnahmen zur Unterstützung des Lernklimas und der Schülerentwicklung.

Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft ist das Gremium, in dem Elternvertreter aller Klassen zusammenkommen, um die Interessen der Elternschaft gegenüber der Schulleitung zu vertreten. Hier werden schulische Angelegenheiten auf übergeordneter Ebene diskutiert, Entscheidungen vorbereitet und die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schulleitung gestärkt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Schulmitbestimmung.

Schulkonferenz

In der Schulkonferenz treffen Vertreter von Lehrern, Eltern und Schülern zusammen, um wichtige Entscheidungen zur Gestaltung des Schullebens zu treffen. Themen sind unter anderem Schulordnung, Unterrichtsgestaltung und Schulentwicklungsprojekte. Sie ist das höchste Mitbestimmungsgremium der Schule und fördert die Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Klasse
Vorsitzende/r
Vertreter/in
1A
Herr Kerschkowski
Frau Wieck
1B
Frau Droste
Herr Löwen
1C
Herr Höhne
Frau Spee
2A
Frau Tecklenborg
Frau Luszcyk
2B
Herr Maier
Frau Ceylan/Parlar
2C
Frau Giesken
Frau Lefelmann
3A
Frau Wunder
Frau Voronzov
3B
Frau Bösebeck
Frau Sunderwerth
3C
Frau Halm
Frau Springsguth
4A
Frau Schlüter
Frau Menzefricke
4B
Frau Dornau
Frau Börschmann